Loading...
Arrow Left
Die Kugel muss rollen ...
Boßeln auf Amrum 2025
Arrow Right
Gemeinsam Gutes tun
Drei nordfriesische Clubs trafen sich in Niebüll zum Päckchen-Packen für die Weihnachtstrucker.
Arrow Right
Ämterübergabe beim RC Amrum
Übergabe des Präsidentenamtes und der Charterurkunde an Carmen Klein.
Arrow Right
Unterstützung für Jugendwehr
Freude beim Amrumer Feuerwehrnachwuchs …
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der RC Amrum wurde 2009 gechartert und hat 26 Mitglieder. Die Meetings finden gegenwärtig 14-tägig ( unger. Woche) Mittw. um 18.30 Uhr im Hotel Hüttmann statt.

Die ersten überlieferten rotarischen Zusammenkünfte auf Amrum fanden  unter der Leitung von Prof. Dr. Hans Jacobi (Ehrenmitglied des RC Wyk) statt.

Bei der Charter des RC Wyk - Inseln Föhr und Amrum am 07.02.1992 zählten zwei Amrumer zu den Gründungsmitgliedern: Prof. Dr. Dieter Kiosz (Direktor der Fachklinik Satteldüne) und der Norddorfer Hotelier Peter Kossmann (ehemals RC Niebüll). Der neugegründete Inselclub richtete in den Sommermonaten  im Hotel Hüttmann auf Amrum einen "rotarischen Tisch" ein, der von Freund Kossmann  betreut wurde. Dieses Angebot wurde von rotarischen Amrumgästen gerne angenommen und bot den einheimischen Rotariern die Möglichkeit ihre Präsenzpflicht zu erfüllen. In den Wintermonaten nutzten die Amrumer Mitglieder des RC Wyk die günstige Fährverbindung nach der Nachbarinsel um am regulären Meeting auf Föhr teilzunehmen.  In den ersten zehn Jahren wuchs die Amrumer Sektion auf fünf Mitglieder. In der darauf folgenden Zeit konnten immer mehr Amrumer für die Ziele Rotarys gewonnen werden. Da  die Besuche der Meetings in Nieblum und später Wyk durch die geänderten Fahrpläne der WDR unmöglich wurden, fasste man nach vielen auch kontrovers geführten Diskussionen den Beschluss, eine Clubgründung anzustreben. Im Jahr 2007 war die erforderlich Anzahl von Mitgliedern für eine Clubgründung erreicht. Freundschaftlich begleitet wurde der Gründungsprozess vom Verbreitungsbeauftragten des Distriktes Past Governor Freund Meik und vom Gründungsbeauftragten des RC Wyk Past Präsident Freund Bradhering.

Der RC Amrum wurde am 16.06.2009 gegründet und die Charterfeier konnte am Reformationstag desselben Jahres gefeiert werden. Gründungspräsident des RC Amrum wurde Freund Michael Langenhan, dem bald darauf für seine hervorragenden Verdienste während der Gründungsphase die erste PHF Auszeichnung des RC Amrum verliehen wurde.

Eine Besonderheit des RC Amrum  ist sicherlich die geographische Lage (http://de.wikipedia.org/wiki/Amrum) . Auf der kleinsten Nordfriesischen Insel leben 2200 Menschen. In den Sommermonaten kommen noch ca. 11000 Feriengäste hinzu. Somit ist der Tourismus das Hauptbetätigungsfeld der Insulaner. Es gibt tägliche Fährverbindungen nach dem Festland.  Der Club hat 26 Mitglieder und spiegelt in seiner Zusammensetzung die soziologische Struktur der Insel wider. Neben Kaufleuten, Gastronomen gehören  Handwerksmeister und Kapitäne zur Gemeinschaft.   

Der RC Amrum veranstaltet jährlich regelmäßig zwei Events : Das Boßelfest (http://www.amrum-news.de/2012/02/24/boseln-fur-den-guten-zweck-ck/)  im Februar bildet ein gesellschaftliches Highlight in den Wintermonaten. Boßeln ist ein alter friesischer Brauch. Dabei wird eine Gummikugel von einer Mannschaft durch abwechselndes Werfen über eine gewisse Distanz (ca. 6 km) befördert. Die Mannschaft, die am wenigsten  Würfe benötigt, hat gewonnen und wird am Abend dann gebührend gefeiert. ROTARISCHE GÄSTE SIND HERZLICH EINGELADEN!!! Die zweite größere Aktion ist das jährlich stattfindende Künstlerfest. Der RC Amrum bietet Amrumer Künstlern die Möglichkeit, ihre Werke einem breiteren Publikum vorzustellen (http://www.amrum-news.de/2013/08/12/auch-in-diesem-jahr-ein-erfolg-ck/).

Der Benefizertrag aus beiden Veranstaltungen bildet die Basis für die Finanzierung der zahlreichen Gemeindienstaufgaben. Bisher wurden in erster Linie lokale Projekte gefördert. Den Schwerpunkt bildet dabei die Unterstützung der Jugend- und Bildungsarbeit. Darüber hinaus engagiert sich der Inselclub in kulturellen Bereichen. International engagieren sich die Amrumer Rotarier regelmäßig über die Foundation bei Polioplus. Mehrere Shelterboxen konnten in aktuellen Krisengebieten zur Verfügung gestellt werden.  

Vier ausländische GSE Teams waren bisher auf Amrum und  einer jungen Insulanerin konnte in dem deutschen GSE Team eine Bildungsreise nach Amerika ermöglicht werden.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Boßeln auf Amrum 2025

Die Kugel muss rollen

Über 50 Teilnehmer aus ganz Deutschland hatten auch in diesem Jahr bei bestem Winterwetter wieder großen Spaß beim Rotary-Boßelevent auf Amrum.
Über 50 Teilnehmer aus ganz Deutschland hatten auch in diesem Jahr bei bestem Winterwetter wieder großen Spaß beim Rotary-Boßelevent auf Amrum.
„Herzlich willkommen“, begrüßte Präsidentin Carmen Klein Rotarier und Nicht-Rotarier aus ganz Deutschland. „Boßeln auf Amrum“ stand am vergangenen Wochenende zum 17. Mal auf dem Programm der Amrumer Rotarierinnen und Rotarier. Die Präsidentin eröffnete den Willkommensabend im Restaurant Lass. Bei „Appetit Häppchen“ wurde die Zusammensetzung der zwölf Boßel-Gruppen in lockerer Atmosphäre schon mal diskutiert. Auch im Jahr 2025 standen die Pflege des friesischen Volkssports und der Spendenzweck im Mittelpunkt des Ereignisses. Erneut setzt sich Rotary-Amrum für die Amrumer Jugendarbeit ein. Am Jugendzentrum startete auch der Wettbewerb, ...

Weihnachtstrucker mit Niebüll, Föhr und Amrum

Gemeinsam Gutes tun

Auch wenn es auf Grund der Fährfahrt zeitlich ein hoher Aufwand war, machten sich Amrumer und Föhrer Rotarier auf den Weg zum Festland. ...

„Mal sehen, was wir so zaubern können …“

Ämterübergabe beim RC Amrum

Turnusgemäß übergibt Marc Isemann das Präsidentenamt zur Jahresmitte an Carmen Klein. Ab jetzt leitet sie die Geschicke des Inselclubs für ein Jahr.

Unterstützung für Jugendfeuerwehr

Unterstützung für Jugendwehr

Strahlende Gesichter bei Amrums Jugendfeuerwehr gab es beim vergangenen Übungsdienst. Der Amrumer Rotary Club hatte seinen Besuch angekündigt.

Engagement für den Naturschutz

Ferngläser für Verein Jordsand

Bei seinem ersten Meeting im neuen Jahr hatte der Rotary Club Amrum noch ein nachträgliches Weihnachtsgeschenk an die Nazurschützer zu überreichen.

Amrumer Rotarier spenden 12400 € für Ukraine

Ukraine Hilfe

Durch die positiven Erfahrungen des Amrumer Rotariers Traulsen mit dem Deutschen Medikamenten Hilfswerk war schnell ein zuverlässiger Partner gefunden

Amrumer Schüler*innen schreiben …..

Das holen wir alles nach

Es war für die Schüler an der Zeit zu Stift und Papier zu greifen. Der Rotary Club Amrum organisierte einen Schreibwettbewerb für die Schüler und Schülerinnen.

Termine

Projekte des Clubs

Neues aus dem Distrikt

Distrikt: "Willkommen in der neuen Welt"

Der bisherige Distrikt 1890 ist Geschichte, aus der Distriktversammlung wurde eine Versammlung von Vereinsmitgliedern.

Distrikt: "Willkommen in der neuen Welt"

Der bisherige Distrikt 1890 ist Geschichte, aus der Distriktversammlung wurde eine Versammlung von Vereinsmitgliedern.

D1890: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Förderung von Ehrenämtern

D1890: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Förderung von Ehrenämtern

Glückseisuche: 22 Rotary Clubs sind deutschlandweit ...

Die Osterlotterie startet wieder und in 22 Rotary sind engagierte Organisatoren und Verkäufer dabei. Das Ziel: Spenden sammeln und damit Projekte mit Kindern und Jugendlichen fördern.

Glückseisuche: 22 Rotary Clubs sind deutschlandweit ...

Die Osterlotterie startet wieder und in 22 Rotary sind engagierte Organisatoren und Verkäufer dabei. Das Ziel: Spenden sammeln und damit Projekte mit Kindern und Jugendlichen fördern.

Rendsburg: Kulturpreis für einzigartigen Stil

Der RC Rendsburg-Mittelholstein zeichnete eine junge Künstlerin mit seinem Kulturpreis aus.

Husum: "Demokratie bleibt beste Gesellschaftsform"

Auch bei seiner 43. Auflage war das Westküstentreffen des RC Husum ein Magnet für Rotarierinnen und Rotarier.

HEIDE: "Besser als Lotto und Toto": Das Glücksei

Sie ist ein Erfolgsprojekt aus dem Norden: die Glückseilotterie zu Ostern. Der RC Heide ist nur einer von vielen teilnehmenden Clubs.